
DOKUMENTENANALYSE
TaxKit ist Ihr optimaler Helfer in der Recherche
Analyse von Sachverständigengutachten, förmlichen Einwänden und anderen Dokumenten hinsichtlich Ihres rechtlichen Inhalts






63%
der Zeit von Steuerberater:innen wird für manuelle Recherchen und Analysen von Steuerfällen aufgewendet.
1.5 bn €
könnten durch eine Reduktion der Forschungs- und Analysetätigkeiten um 20% eingespart werden.
>200
neue Gesetzesänderungen und Gerichtsentscheidungen in Deutschland jede Woche.

Was ist TaxKit?
Strukturierung textlicher Anfragen von Mandant:innen und unterstützte Beantwortung

Semantische Analyse
Die künstliche Intelligenz analysiert und versteht den Text und bietet mögliche Antwortvorschläge in Form von relevanten Gesetzen, Kommentaren oder internen Dokumenten an.

Baukastensystem
Die entsprechende Handlungsempfehlung zur Beantwortung der Anfrage wird angezeigt, kann bearbeitet und anschließend versendet werden.

Verlagsanbindung
Taxy.io arbeitet mit führenden Verlagen für Steuerrechtliteratur in Deutschland und Österreich zusammen.



Ein Großteil des Projektaufwands in der Steuerberatung verfällt auf die Recherche und eine qualitative Literaturrecherche benötigt viel Zeit und Mühe. Trotzdem ist es sehr schwer, alle relevanten Passagen und Bezüge in Gesetzen und Verlagskommentaren schnell griffbereit zu haben oder diese zu finden. TaxKit löst dieses Problem.
TaxKit als Problemlöser

Anwendungsfall
Steuerberatung ist teuer, mühsam und anfällig für menschliche Fehler




TaxKit lässt sich nahtlos in den Beratungsalltag integrieren
TaxKit lässt sich sowohl in Microsoft Word als auch Outlook via Appstore integrieren. Die intuitive Oberfläche ermöglicht Ihnen einen direkten Einstieg in die KI-gestützte Beratung.