Taxy.io erklärt… Teil 2: Vor- und Nachteile Cloud vs. On-Premise
Im ersten Teil von “Taxy.io erklärt…” haben wir bereits die Unterschiede zwischen Cloud und On-Premise erklärt. In diesem Beitrag werden...
Taxy.io ist ein Spin-Off der RWTH Aachen, das sich mittels künstlich intelligenter Software der Automatisierung in der B2B-Steuerberatung widmet.
Wir bei Taxy.io entwickeln Software, mit der Steuerberater:innen und Angehörige rechtsberatender Berufe ihre Prozesse automatisieren können.
Unser Ziel ist einen zentralen Informationshub für digitale steuerrechtliche Intelligenz zu schaffen, der von Mitarbeiter:innen in Finanz- und Steuerabteilungen für Handlungsempfehlungen genutzt, aber auch in Applikationen von Drittanbietern integriert werden kann (bspw. CRM oder Accounting Software).
Taxy.io, the supreme platform for digital legal intelligence.
Unsere Software hilft die Steuerberatung auf ein nächstes Level zu heben.
Wir möchten Unternehmen dabei helfen, aus dem Paragraphendschungel, den die deutsche Rechtslandschaft darstellt, herauszukommen und Fairness über die Steuerberatungslandschaft hinweg zu erreichen.
2018
DIE GRÜNDUNG VON TAXY.IO
Aus einer Whatsapp-Diskussion zwischen Daniel und Sven P. entsteht die Idee von Taxy.io. Als Team mit Steffen und Sven W. gründen die vier Freunde im Jahr 2018.
2018
ERSTER MVP UND PARTNERSCHAFT MIT GROSSKANZLEI
Im ersten Jahr validierten (oder falsifizierten) wir so viele Hypothesen wie möglich, um MVPs unserer Produkte zu erstellen - immer mit Blick auf unsere Produktvision. Erste Partnerschaften wurden geschlossen.
Learn about company-related stories and technical development within the tax and legal sphere. For community reasons mostly in English.