top of page

Digitale Steuerberatung - Die Chance der Digitalisierung nutzen

Aktualisiert: 6. Okt.


Mai 2023

Digitale Steuerberatung - Die Chancen der Digitalisierung nutzen

Die Digitalisierung verändert die Welt, und die Steuerberatung ist keine Ausnahme. Die digitale Steuer- und Rechtsberatung ist ein viel diskutiertes Thema und wird immer wichtiger in Zeiten von Fachkräftemangel. Um bei den Mandanten auf dem Markt erfolgreich zu bleiben, aber auch Mitarbeitenden zu binden, sollten Steuerkanzleien die Chance der Digitalisierung nutzen.


Digitale Steuerberatung - Die steigenden Ansprüche von Mandanten


Die Digitalisierung führt zu höheren Ansprüchen von Mandant:innen. Sie erwarten von ihren Steuerberater:innen eine schnelle und effektive Lösung ihrer steuerlichen Probleme, eine zügige Bearbeitung von Anfragen sowie eine flexible und moderne Kommunikation. Eine Steuerkanzlei, die diesen Anforderungen nicht gerecht wird, riskiert, Mandanten an den Wettbewerb zu verlieren. Zum Wettbewerb zählen mittlerweile auch Anbieter und Plattformen, die Steuerberatungsdienstleistungen oft zu einem günstigeren Preis als traditionelle Kanzleien anbieten.


Moderner Arbeitgeber in Zeiten von Fachkräftemangel


Insbesondere in Zeiten von Fachkräftemangel ist es wichtig, Mitarbeitenden zu binden und zu motivieren. Flexible Arbeitsmodelle und eine moderne Arbeitsumgebung sind wichtige Faktoren bei der Mitarbeiterbindung. Die Digitalisierung bietet hier zahlreiche Möglichkeiten. Durch die Möglichkeit zum Home-Office können Mitarbeiter:innen ihre Arbeit besser in ihren Alltag integrieren. Auch eine moderne Arbeitsumgebung kann dazu beitragen, Mitarbeiter:innen zu binden. Durch den Einsatz von modernen Technologien und digitalen Werkzeugen wird die Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch interessanter.


Steuerberatung im Wandel: Die Chance der Digitalisierung nutzen


Eine digitale Steuerkanzlei bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für die Steuerkanzlei als auch für Mandant:innen von großem Nutzen sein können. Durch die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen können Zeit und Kosten gespart, die Effizienz gesteigert und die Beratungskompetenz erhöht werden.


Digitalisierung bietet jedoch so viel mehr als nur die Optimierung von Prozessen. Es geht darum, Ihr Geschäft zu transformieren und Ihren Mandant:innen ein besseres Erlebnis zu bieten. Eine digitale Strategie kann Ihnen helfen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und Ihre Servicequalität zu verbessern. Darüber hinaus können Sie mit der Digitalisierung Ihre Daten besser nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Leistung zu verbessern. Es geht um die Schaffung von Mehrwert für die Steuerkanzlei und Ihre Mandant:innen durch die richtigen digitalen Werkzeuge und Strategien.


Die Rolle von Steuerberatern


Die Digitalisierung führt jedoch auch dazu, dass die Rolle von Steuerberater:innen sich verändert. Statt reine Buchhaltungs- und Steuerberatung anzubieten, sollten sie sich als strategische Partner für ihre Mandanten positionieren. Hierbei geht es um eine proaktive Beratung und Unterstützung bei unternehmerischen Entscheidungen sowie die Planung und Optimierung von Steuerstrategien.


In unserem Whitepaper “Erfolgspotenziale in der Steuerberatung - Mandantenbindung

durch proaktive Beratung“ erfahren Sie, auf welcher Stufe der Digitalisierung Sie stehen und wie Sie die Erfolgspotentiale der Digitalisierung für sich nutzen können.


Laden Sie sich hier unser Whitepaper runter - Stadien der Digitalisierung in der Steuerbranche - Wie digital ist Ihre Steuerkanzlei?


Über Taxy.io


Taxy.io wurde 2018 als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet und entwickelt innovative Software, mit der Steuerberater und Angehörige rechtsberatender Berufe ihre Prozesse automatisieren können. Wir arbeiten mit einem 45-köpfigen Team aus talentierten und qualifizierten Experten daran, unseren Kunden innovative Anwendungen anzubieten, die ihnen durch den Steuer-Dschungel helfen.


Unser Ziel ist es, die führende Plattform für Automatisierungslösungen für die Steuer- und Rechtsberatung zu entwickeln und dadurch die vollautomatische, proaktive Steuer- und Rechtsberatung zu ermöglichen.


bottom of page